To the main content (skip navigation)
Logo: Studieren im Markt

Sport im September

17. September 2022

Liebe Sportfreunde,

wir haben jetzt auch eine aktive Radsportlerin in unseren Reihen. Pia-Marie Wittig (TB21) war am vergangenen Wochenende das erste Mal für unsere BA GC am Start:

Hier Ihr Kurzbericht:

„Bei perfekten Wetterbedingungen und leichtem Wind aus Osten, ging es für mich am 04.09.2022 auf die neu angelegte Strecke des HeideRadCups. Die letzten Jahre fand der Start immer in Torgau statt, dieses Mal, erstmals, in Taura. Über die 37 km lange Strecke mit leicht hügligen Terrain und vielen, teils scharfen Kurven, konnte ich mich schon zum Anfang des Rennens gut positionieren. So war ich in der ersten Verfolgergruppe. Die 37km lange Strecke wurde zweimalig gefahren, um so auf die Renndistanz von 75km zu kommen. Nach 1h 57min war ich im Ziel. Die Platzierungen der Frauen wurden dabei im Massensprint entschieden, wodurch ich den dritten Platz in der Gesamtplatzierung erreichen konnte.“

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung (schaut mal auf das Stundenmittel!!!) und wünschen weiterhin sturzfreie Wettkämpfe. 

Prof. Maik Schenker

stellv. Leiter Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik

Location Glauchau

Phone 03763/173-431
Email Send email
Room 313

Beauftragter für Hochschulsport

Sport im September

17. September 2022

Liebe Sportfreunde,

wir haben jetzt auch eine aktive Radsportlerin in unseren Reihen. Pia-Marie Wittig (TB21) war am vergangenen Wochenende das erste Mal für unsere BA GC am Start:

Hier Ihr Kurzbericht:

„Bei perfekten Wetterbedingungen und leichtem Wind aus Osten, ging es für mich am 04.09.2022 auf die neu angelegte Strecke des HeideRadCups. Die letzten Jahre fand der Start immer in Torgau statt, dieses Mal, erstmals, in Taura. Über die 37 km lange Strecke mit leicht hügligen Terrain und vielen, teils scharfen Kurven, konnte ich mich schon zum Anfang des Rennens gut positionieren. So war ich in der ersten Verfolgergruppe. Die 37km lange Strecke wurde zweimalig gefahren, um so auf die Renndistanz von 75km zu kommen. Nach 1h 57min war ich im Ziel. Die Platzierungen der Frauen wurden dabei im Massensprint entschieden, wodurch ich den dritten Platz in der Gesamtplatzierung erreichen konnte.“

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung (schaut mal auf das Stundenmittel!!!) und wünschen weiterhin sturzfreie Wettkämpfe. 

Prof. Maik Schenker

stellv. Leiter Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik

Location Glauchau

Phone 03763/173-431
Email Send email
Room 313

Beauftragter für Hochschulsport

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privacy-Options
Studies at Berufsakademie Sachsen are co-funded through tax revenues on the basis of the budget as approved by the Saxon Parliament.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie for better accessibility1 Tag
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung