To the main content (skip navigation)
Logo: Studieren im Markt

Automobil- und Mobilitätsmanagement

Studienprofil

Gestalten Sie heute die Mobilität der Zukunft!

Der Automobil- und Mobilitätssektor befindet sich in der größten Transformation seiner Geschichte. Mit dem Studiengang Auto­mobil- und Mobilitätsmanagement werden Sie zum Player für zukünftige Mobilitätsdienstleister und sichern sich damit einen attraktiven Arbeitsplatz sowie hervorragende Entwick­lungsmög­lichkeiten.

Treiber des Wandels sind neben veränderten Kundenbedürfnissen, Lebens- und Verhaltens­weisen neue Technologien wie E-Mobilität, autonomes Fahren und Konnektivität.

Die Trends haben nicht nur Auswirkungen auf die Produkte der Her­stel­ler, sondern auch auf die Geschäftsmodelle im Bereich Handel und Service. Zudem eröffnen sich völlig neue Chancen und Märkte im Bereich innovativer Mobilitätsdienst­leistungen.

Künftige Mobilität wird sich um neue Mobilitäts- und Servicekonzepte drehen, um neue Touchpoints im Service, um die Frage der Schnitt­stellen zwischen den Mobilitätsformen und um die Nutzung der Mög­lichkeiten der Digitalisierung.

Die Nachfrage nach Mobilität wird weiter zunehmen. Neue Player betreten die Bühne und werden die Angebotsvielfalt zur Absicherung der Mobili­täts­bedürf­nisse stark beeinflussen.

Lust auf diese Herausforderung?

Dann nutzen Sie die Chance für Ihre Zukunft und studieren Sie im Studiengang Automobil- und Mobilitätsmanagement.

Vorstellung des Studienganges

Studienablauf …

Sowohl in Präsenz- als auch in selektiven Online­vorlesungen werden modernste interaktive Lehr­methoden angewandt (Smartboards, Konferenz­systeme, Podcasts, EdiVote® and Reply®…). Die Vertiefung der Theorie erfolgt nicht nur in den Praxisphasen, sondern auch schon unmittelbar während der Theorie am „lebenden Objekt“ in unserer Automobilwerkstatt.

Praxispartner ...

können Unternehmen sein, die zu den beschrie­benen Einsatz­gebieten und Tätigkeitsfelder passen. 
WICHTIG: Ihr betrieblicher Betreuer hat einen akademischen Ab­schluss im einschlägigen Fach­gebiet.

Studienberatung

Individuelle Studienberatung …

Nicht nur zum Tag der offenen Tür, sondern jeder­zeit kann mit der Studiengangleitung persönlich Kontakt aufgenommen werden. Tele­fonisch, als Vorortstermin mit Besichtigung des Campus und selbstverständlich auch im Chat.

Nach dem Studium ...

Die Vermittlungsqouten unserer Absolventen liegen seit Jahren bei  über 92%.

Berufschancen

Einsatzgebiete & Tätigkeitsfelder ...

Die Einsatzgebiete sind nach dem Studium vielseitig. Viele Unter­nehmen besetzen Schlüsselpositionen mit Absolventen des Stu­dienganges. Darunter zählen ...

  • Autohäuser und Werkstätten aller Marken,
  • Unternehmen für alternative Mobilität (Bahn, Bus, Schiff, Flugzeug),
  • Sharinganbieter (Auto, Bike, Scooter…),
  • Autovermietungen oder Leasingunternehmen,
  • Mobilitätsdienstleister,
  • Mobilitätsberater (intern und extern) …

Die Tätigkeitsfelder sind so vielfältig wie das Studium selbst. Sie könnten beschäftigt sein im …

  • Führungsstab der Geschäfts- und Serviceleitung,
  • operativen und strategische Servicemanagement,
  • Flottenmanagement,
  • Service- bzw. Dienstleistungsmarketing,
  • Management von Mobilitätsplattformen (UBER, Flinkster…),
  • Reverse Engineering für Ersatzteile und Sonderlösungen,
  • Projekt- und Qualitätsmanagement …

Praxispartner

Ihr Unternehmen sucht qualifiziertes Personal? Hier können Sie Fachkräfte für die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche akquirieren. Dabei spielt die Größe ihres Unternehmens für unseren "Mobilitätsmanager" keine Rolle.

Als Praxispartner des Studienganges Automobil- und Mobilitätsmanagement haben Sie den Vorteil...

  • leistungsstarke Abiturienten frühzeitig zu sichern und zu integrieren.
  • akademisch gebildete und sofort einsatzfähige Fach- und Führungskräfte im eigenen Haus zu fördern.
  • Kosten für Neueinstellungen zu reduzieren, Fehldispositionen im Personalbereich zu vermeiden und personelle Engpässe zu überbrücken.
  • bei der Studienangebots- und Lehrplangestaltung mitzuwirken.
  • durch Vergabe firmenrelevanter Themen in Abschlussarbeiten Fortschritt und Entwicklung zu forcieren.
  • durch Wissenstransfer die Erfahrung unserer Hochschule für die Fortbildung Ihrer Belegschaft im eigenen Haus zu nutzen.

Praxispartner finden!

Liebe Interessenten, unsere Bewerberbörse befindet sich im Aufbau und noch haben sich bei weitem nicht alle Unternehmen angemeldet. Bitte informieren Sie sich auch über die Praxispartnerlisten des Studienganges!

Ansprechpartner

Prof. Dr. Ing. Torsten Olschewski

Leiter Studiengang Automobil- und Mobilitätsmanagement

Location Glauchau

Phone 03763/173-122 (441)
Email Send email
Room 501

Prof. Dr. Andrej Cacilo

stellv. Leiter Studiengang Automobilmanagement

Location Glauchau

Phone 03763/173-434
Email Send email
Room 208

M.Sc. Dirk Fischer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Location Glauchau

Phone 03763/173-465
Email Send email
Room 020 (021)

Barbara Budszello

Verwaltungsangestellte Lehre

Location Glauchau

Phone 03763/173-441
Email Send email
Room 214

Studiengänge Automobilmanagement und Industrielle Produktion

Kontaktieren Sie uns


Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privacy-Options
Studies at Berufsakademie Sachsen are co-funded through tax revenues on the basis of the budget as approved by the Saxon Parliament.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie for better accessibility1 Tag
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung