Weiterbildungsangebot Additive Fertigung – „3D-Druck“
Von der Idee über das Bauteil bis zur Serienfertigung
Unser Weiterbildungsangebot für Sie in Kooperation mit der TU Chemnitz (TUCed) - nächste Termine: 22.11. & 23.11.2022
Vom 02. bis 03. Juni 2022 fand der erste Weiterbildungskurs Additive Fertigung („3D-Druck“) an der Staatlichen Studienakademie Glauchau in Kooperation mit der TUCed statt. Nach einem Tag Theorie – zu den Grundlagen, der digitalen Modellerstellung mittels Konstruktionssoftware oder Scanner, gefolgt vom Slicing bis hin zum Drucken des realen Bauteils - folgte ein Tag Praktische Anwendungen. Nach dem Kennenlernen der mehr als 30 Anlagen für die Additive Fertigung am Standort konnten sich die Teilnehmer unter fachlicher Leitung selbst ausprobieren und die einzelnen Schritte für die gesamte Prozesskette der additiven Fertigung kennenlernen. Wichtig war es den Dozenten, Stolpersteine und Möglichkeiten der Problembehebung aufzuzeigen sowie neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Forschung für die industrielle Anwendung in eine verständliche Sprache zu übersetzen, um sie schließlich anzuwenden. Die Teilnehmer profitierten von den regen Forschungstätigkeiten der Dozenten zu diesem Thema am Akademiestandort. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Der erste Folgekurs fand am 12. und 13. September 2022 statt. Die nächsten Termine sind der 22. und der 23. November 2022 und hier geht es zur Anmeldung:
https://www.tuced.de/studiengaenge/additive-fertigung/
Informationen zum nächsten Weiterbildungskurs „Additive Fertigung“ in Kooperation mit der TUCed (TU Chemnitz):
Weiterbildungsangebot Additive Fertigung – „3D-Druck“ am 22. & 23.11.2022
Ob Metall, Keramik oder Kunststoff – Produkte aus dem 3D-Drucker haben sich in der Industrie fest etabliert. Viele Unternehmen haben dieses Potenzial bereits erkannt und setzen die Additive Fertigung in ihren Prozessen gewinnbringend ein. Ein tiefgehendes Verständnis über den gesamten Fertigungsprozess hinweg – von der Idee über das Bauteil bis zur Serienfertigung – kann dabei einen enormen Mehrwert generieren.
Nächste Termine: 22.11. & 23.11.2022
Gebühr: 790€/Person, zzgl. USt. | 150€ für Studierende (Ust. befreit)
Gern unterstützen wir Sie auch bei den Möglichkeiten staatlicher Fördermittel, Detailinformationen & die Anmeldeunterlagen finden Sie hier und wenn Sie dem Link folgen.

Staatliche Studienakademie Glauchau
Staatliche Studienakademie Glauchau
TUCed - Aninstitut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz
Kontaktperson
Frau Prof. Dr. habil. Daniela Nickel
Leiterin Wissens- und Technologietransfer
Telefon | 03763/173-131 |
---|---|
daniela.nickel@ba-sachsen.de | |
Raum | 208 |